|
Erleben Sie die Ostseeküste Schleswig-Holsteins, |
vom Binnenland bis zur Waterkant! |
|
|
|
Freizeit & Kultur an der Ostseeküste
Unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser bieten eine ideale Ausgangsbasis für einen abwechslungsreichen Urlaub an der Ostsee. In nur wenigen Minuten erreicht man den schönen Ostseestrand, den man von manchem unserer Urlaubsunterkünfte zu Fuß oder bequem mit dem Fahrrad erreichen kann oder natürlich mit dem Auto.
An den Stränden oder in der näheren Umgebung kann zahlreichen, sportlichen Aktivitäten nachgegangen werden. Außerdem erreichen Sie in nur wenigen Minuten Supermärkte, Bäckereien (beides in der Saison auch Sonntags geöffnet) sowie andere Geschäfte für den täglichen Bedarf. Mit kulinarischen Genüssen werden sie in zahlreichen Restaurants und Bistros verwöhnt. |
|
|
|
|
|
|
|
Auch kulturell gibt es einiges zu entdecken, denn die Ostseeküste hat schon immer Kunst- und Kulturschaffende angezogen, so dass sich im Laufe der letzten Jahrzehnte eine Vielzahl von Kunst- und Kulturstätten an der Hohwachter, der Probstei, der Holsteinischen Schweiz über Malente, Eutin, Plön und Preetz bis hin zur Landeshauptstadt Kiel angesiedelt haben. Ebenso gibt es zahlreiche Ateliers, Galerien und Museen entlang der Küste über Oldenburg, Heiligenhafen, der Insel Fehmarn bis hin zur Lübecker Bucht – mit der "Kulturhauptstadt" des Nordens, der Hansestadt Lübeck mit ihrer wasserumflossenen Altstadt und den ca. 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden – zu erkunden.
Entdecken Sie mal wieder die schönen Dinge des Lebens. Lassen Sie sich von der Kunst, der Kultur oder von unseren historischen Orten beeindrucken. Erleben Sie das vielfältige kulturelle Angebot Schleswig-Holsteins. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Freizeitmöglichkeiten |
• Schwimmen, Baden, Sonnenbaden, Tauchen
• Windsurfen, Segeln, Kitesurfen
• Wasserski-, Jet-Skifahren
• Tretboot-, Kanufahren
• Angeln, Hochseeangeln
• Radfahren, Reiten, Wandern
• Skaten, Inlineskating
• Tennis, Tischtennis, Beachvollyball
• Nordic Walking, Joggen
• Fitness, Wellness
• Golf, Minigolf
• Fahrradverleih, Kutschfahrten
• Hallenbad, Indoorspielplätze
• Museen, Galerien, Sehenswürdigkeiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Hohwachter Bucht als Ausgangspunkt bietet viel Sehenswertes. Lütjenburg ist mit etwa 5500 Einwohnern der größte Ort an der Howachter Bucht. Mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und der historischen Altstadt lohnt sich ein Bummel durch die Stadt immer.
Vor den Toren Lütjenburgs steht die mittelalterliche Turmhügelburg. Wikinger, Gaukler, Ritter, Burgherren, Edeldamen und Marktender treffen sich ein paar mal im Jahr und formieren sich zu einem bunten Dorf mit bis zu 100 Zelten.
Etwa 6 km von Lütjenburg entfernt, in Behrensdorf an der Ostsee ragt das Wahrzeichen, der Leuchtturm "Neuland" hoch in den Himmel hinaus! Er ist 1918 erbaut und ist stolze 40 Meter hoch! Im Juli und August gibt es einige Besuchertage!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zahlreiche sehenswerte Güter mit ihren Herrenhäusern und Schlössern befinden sich in der traumhaften Urlaubsregion an der Ostseeküste und der Holsteinischen Schweiz, wie z. B. das Gut Neudorf, Gut Helmstorf, Gut Waterneverstorf, Gut Neuhaus, Gut Rixdorf, die Blomenburg, Schloss Salzau, Schloss Plön, das Eutiner Schloss oder Schloss Weissenhaus, um nur einige zu nennen.
Das Schloss Panker mit seinem historischen Ambiente und den besonderen Läden, Galerien, Gastronomie und der weltbekannten Trakhehnerzucht ist nur eins von vielen und liegt in unmittelbarer Nähe von Lütjenburg. Der dazugehörige Aussichtsturm "Hessenstein", der auf dem 128 m hohen Pilsberg steht, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Haben Sie erstmal die 111 Stufen erklommen, werden Sie mit einem traumhaften Blick von Kiel bis nach Dänemark fürstlich belohnt! |
|
|
|
|
Auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen begleiten Sie durch die Saison. Das größte Spektakel bietet sicherlich die Kieler Woche Ende Juni, gefolgt von der Travemünder Woche Ende Juli. Ein fester Bestandteil der Kulturveranstaltungen sind aber vor allem auch das Schleswig-Holstein Musik Festival, die Jazz Baltica in Niendorf sowie die Eutiner Festspiele.
Aber auch kleinere Veranstaltungen wie z. B. das "Plöner Jazz-Festival" Ende Mai, die "Tage des offenen Ateliers - Kunst & Handwerk der Region" im Juni oder auch die "Hohwachter Boogie-, Blues- & Folknächte" im August haben sich mitlerweile etabliert. Zudem bieten viele Kust- & Kulturvereine immer wieder interessante musikalische und literarische Veranstaltungen an. |
|
|
|
|
|
|
|
|
spezielle Freizeitangebote |
• Kieler Woche
• Aquarium Kiel
• Meerwasser-Schwimmhalle Laboe
• Meeresbioligische Station Laboe
• Ostsee Sport Camp und Kiddies Fun Center Schönberg
• Kerzenziehen in der Krummbeker Kerzenscheune
• Irrgarten in Probsteierhagen
• Kutterfahrten, Fördefahrten rund um Kiel
• Wassersportschule Wetwind
• Tierpark Gettorf
• Tierpark Neumünster
• Tierpark Grömitz
• Vogelpark Niendorf
• Schwentinepark in Schwentinental |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
• Hansapark in Sierksdorf
• Sea Life in Timmendorfer Strand
• Meereszentrum auf Fehmarn
• Tropicalbad in Weißenhäuser Strand
• Abenteuer Dschungelland in Weißenhäuser Strand
• Experimenta-Ausstellung auf Fehmarn
• Großer Plöner See Rundfahrt
• 5-Seen-Fahrt Bad Malente-Gremsmühlen
• Esel- & Landspielhof Nessendorf
• Straussenfarm Ostseeblick Hohenfelde
• Filippos Erlebnis-Garten in Futterkamp
• Familien-Freizeitpark Tolk-Schau in Tolk
• Duckstein Festival in Kiel und Lübeck
• Karl May Spiele Bad Segeberg |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
spezielle Kulturangebote |
• Schleswig-Holstein Musik Festival
• Jazz Baltica in Niendorf
• Eutiner Festspiele
• Künstlermuseum Heikendorf
• Probsteimuseum Schönberg
• Museumseisenbahn Schönberg
• Marine-Ehrenmal mit U-Boot "995" in Laboe
• Freilichtmuseum in Molfsee bei Kiel
• Altstadt und Niederegger in Lübeck
• Museumshof in Lensahn
• Wallmuseum in Oldenburg in Holstein
• Turmhügelburg & Eiszeitmuseum in Lütjenburg
• Veranstaltungen vom "Kleinen Kulturkreis" Lütjenburg
• musik. Veranstaltungen der St. Michaelis Kirche Lütjenburg
• Galerie Richter in Lütjenburg |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|